Atmung, die wirkt:

B.R.E.A.T.H.E.-Coaching trifft auf 9D

Warum überhaupt Atmung?

Weil sie der einzige Hebel ist, den wir jederzeit bewusst steuern können –
und der dennoch direkt auf Körper, Geist und Nervensystem wirkt.

Doch Atem ist nicht gleich Atem.

Und: Nicht jede Atemtechnik passt zu jedem Menschen oder jedem Ziel.

Deshalb habe ich ein Konzept entwickelt, das ganzheitlich funktioniert – auf allen Ebenen und für verschiedene Zielgruppen.

Das B.R.E.A.T.H.E.-Coaching

Die 7 Wirkebenen deiner Atmung

Dein Atem wirkt immer – die Frage ist nur: wie und wo?

 

Das B.R.E.A.T.H.E.-Konzept basiert auf 7 Ebenen, auf denen Atmung spürbar Einfluss nimmt:

B – Biochemisch

Der biochemische Einfluss deiner Atmung: CO₂-Toleranz, Sauerstoffverwertung und der pH-Wert deines Körpers – die Basis für körperliches Gleichgewicht.

R – Rhythmisch

Dein Atem folgt einem inneren Takt. Atemfrequenz, Atempausen und Gleichmäßigkeit bestimmen, wie ruhig oder gestresst du bist.

E – Emotional

Atmung beeinflusst deine Gefühle – und umgekehrt. Über die Atmung kannst du Stress lösen, Ängste beruhigen und emotionale Resilienz aufbauen.

A – Aufmerksamkeitsbezogen

Der Atem bringt dich in den Moment. Achtsamkeit, Klarheit und Fokus entstehen, wenn du deine Atmung bewusst steuerst.

T – Transpersonal

Hier geht es um Identität, Sinn und Verbindung – zu dir selbst und etwas Größerem. Atemarbeit kann dich mit deinem tieferen Selbst verbinden.

H – Heilend/Transformativ

Atem als Tor zur Integration: von Blockaden, alten Mustern oder emotionalem Ballast – und zur Entfaltung deines Potenzials.

E – Ergonomisch / Biomechanisch

Dein Körper atmet mit: Haltung, Zwerchfell, Atemräume. Eine gesunde Atemmechanik stärkt dich von innen.

BEACHTE:

der erste und letzte Buchstabe (B & E) umfassen die Basisfunktionen deines Atems – Biochemie und Biomechanik – zwischen denen sich Rhythmus, Gefühl, Bewusstsein, Identität und Heilung entfalten.

Jede dieser Ebenen spricht einen anderen Bereich unseres Menschseins an – und jede Zielgruppe profitiert auf ihre Weise davon:

▶ Schülerinnen lernen mit weniger Stress und mehr Fokus.

 Führungskräfte finden Klarheit und Energie.

 Sportlerinnen optimieren Regeneration und Performance.

▶ Eltern gewinnen Gelassenheit und Verbindung.

Die 3 Ebenen des Atemtrainings

1. Basisebene – funktionales Fundament

 Hier geht es um Basic-Lernen:

  • Aktivierung und Kräftigung des Zwerchfells

  • Beweglichkeit der Zwischenrippenmuskulatur

  • Mobilisierung des Brustkorbs

  • ruhiges, reduziertes, nasal betontes Atmen

  • Sensibilisierung über Atembeobachtung

Diese Ebene ist essenziell – sie ist das Trainingslager für dein Nervensystem.

Ohne dieses Fundament bleibt jede weiterführende Methode oberflächlich.

➡ Beispiel Leistungssport:

Profis im Fußball, Tennis. Leichtathletik, etc. setzen mittlerweile gezielt auf Atemtraining – aber nur dann mit vollem Effekt, wenn das Fundament stabil ist.

2. Modulebene – zielgerichtetes, adaptives Training

Hier passen wir Atemtechniken kontext- und zielgruppenspezifisch an, z.B.: 

  • vor einer Prüfung

  • in Stressphasen

  • für Ausdauer, Fokus, Regeneration

  • im Unterricht, beim Vortrag

  • in der Wettkampfvorbereitung: Pre-/In-/Post-Contest

Ob LehrerFührungskraftJugendlicherSportler – die Techniken werden hier situativ wirksam.

3. Transformationsebene – emotionale und mentale Tiefe

Mit der Basisebene als Fundament und Übungen aus der Modulebene lässt sich hier noch besser in die volle Wirkung und Tiefe gehen:

  • unterdrückte Emotionen verarbeiten

  • limitierende Muster und Blockaden auflösen

  • innere Stärke spüren

  • Sinn und Verbindung neu entdecken

Hier beginnt der eigentliche Wandel – und genau hier kommt 9D ins Spiel.

9D-Breathwork

Das Tor zu tiefer Veränderung

9D-Breathwork ist mehr als Atmung. Es ist eine multisensorische Reise, die über Atem, Musik, Suggestion, Binaurale Beats und Frequenzen tief ins Unterbewusstsein führt.

Aktivierend (sympathisch)

  • Stärkung, Motivation, Fokus

  • energetisierend für Teams, Performer, Sportler

  • besonders geeignet für mutige Ziele, Veränderungen, Entscheidungen

Regenerativ (parasympathisch)

  • Tiefenentspannung, Loslassen, Integration

  • geeignet bei Stress, Schlafstörungen, Ängsten

  • ideal kombinierbar mit:

    • Buteyko-Atmung

    • Pranayama

    • Qi Gong

    • Tai Chi

    • etc.

     

Beispiel Schule:

In einer parasympathischen 9D-Session vor einer Klassenarbeit kommen Schüler:innen zur Ruhe – und können das Gelernte besser abrufen.

Beispiel Business:

Führungskräfte erleben Klarheit und innere Stabilität, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Beispiel Sport:

Nach intensiver Belastung unterstützt 9D die mentale und körperliche Regeneration.

Was zeichnet 9D-Breathwork aus?

9D-Breathwork beinhaltet nicht nur gezielte Atemtechniken – es ist ein ganzheitliches Erlebnis für Körper, Geist und Emotion.

Im Unterschied zu klassischen Methoden wie Buteyko, Pranayama oder Wim Hof kombiniert 9D gezielte Atemführung mit kraftvollen Elementen aus Musik, Frequenztherapie, NLP, Hypnose und Visualisierung. So entsteht ein tiefgreifender, multisensorischer Raum, der innere Prozesse spürbar macht und echte Veränderung ermöglicht – oft schon in einer einzigen Session.

Ob aktivierend oder regenerativ:

9D wirkt auf emotionaler, mentaler und neurologischer Ebene – und lässt sich perfekt mit funktionalem Atemtraining kombinieren.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Schneller Zugang zu tiefer Entspannung oder emotionaler Klarheit

  • Hocheffektiv in Gruppen – auch ohne Vorerfahrung

  • Stark kombinierbar mit Buteyko, B.R.E.A.T.H.E. und anderen Atemsystemen

  • Sofort erlebbar – ohne lange Übungsphasen

  • Transformativ wirksam – durch gezielte Suggestionen und Neurostimulation

Egal ob im Schulalltag, im Business-Kontext oder im Leistungssport:

9D macht den Atem spürbar – und Veränderung möglich.

B.R.E.A.T.H.E.-Coaching & 9D-Breathwork

Dein Upgrade auf allen Ebenen

Das B.R.E.A.T.H.E.-Coaching-Konzept ist dein System.

9D-Breathwork ist dein Katalysator.

Beides zusammen: ein ganzheitlicher Weg zu mehr Gesundheit, Klarheit und innerer Kraft.

 

Ob als Einzeltraining, Gruppenprogramm, Schulprojekt oder Business-Retreat  

mit dieser Kombination holst du aus deinem Atem das Maximum heraus.